Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die mortalyxenos GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

mortalyxenos GmbH

August-Everding-Straße 20
81671 München, Deutschland
Telefon: +49 940 986 20115
E-Mail: info@mortalyxenos.com

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder besuchte Webseiten zählen zu personenbezogenen Daten.

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Ohne Ihre Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten an Dritte weiter. Nachstehend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktformular-Daten Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Newsletter-Daten Versendung von Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Server-Logfiles Technischer Betrieb Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen als betroffener Person umfangreiche Rechte. Diese können Sie jederzeit unentgeltlich bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung geben.

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passworts möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben.

Wichtige Sicherheitshinweise:

Trotz aller Sorgfalt können wir für die Sicherheit der Daten während der Übertragung über das Internet keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übersenden. Nutzen Sie für sensible Anfragen bevorzugt unser verschlüsseltes Kontaktformular oder den Postweg.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und bei Wegfall der Notwendigkeit zur weiteren Korrespondenz gelöscht. Newsletter-Anmeldungen können Sie jederzeit durch eine Nachricht an uns oder über den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail widerrufen. Server-Logfiles werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht.

Sollten Sie eine Löschung Ihrer Daten wünschen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihre Daten dann umgehend löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

mortalyxenos GmbH - Datenschutz August-Everding-Straße 20, 81671 München E-Mail: datenschutz@mortalyxenos.com Telefon: +49 940 986 20115